Geteilte Freude ist vierfache Freude
Mein erster Staffelmarathon
Ich hatte bisher noch nie einen Marathon leibhaftig miterlebt. Nur zuzuschauen war mir zu wenig (obwohl ich aus eigener Erfahrung weiß, wie motivierend Zuschauer für einen Läufer sein können) und selbst mitlaufen - nun ja, meine Lieblingsdistanz sind zehn Kilometer und um den vollen Marathon in einer von mir selbst akzeptierten Zeit durchzustehen, müsste ich wohl doch sehr viel mehr in Trainingszeit investieren. Marathon kam also für mich (noch) nicht infrage, wenn es da nicht neuerdings beim Hamburg Marathon die Staffeln gäbe.
Laufen für einen guten Zweck
Der 1. Auwiesenlauf
Am 7. April fand der 1. Wedeler Auwiesenlauf zu Gunsten der Deutschen Hirntumor-hilfe statt. Veranstaltet wurde der Spendenlauf von Tina Lehnert, deren Bruder Marcus Albrecht 2011 an einem Hirntumor erkrankte. Nach OP und Bestrahlung geht es Marcus wieder viel besser, erfreulicherweise konnte er sogar selber teilnehmen. Das Motto dieses Spendenlaufs “Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!” passte perfekt auf ihn, seine Schwester und Unterstützer.
Ein feuchtfröhlicher Jahresbeginn
Der Neujahrslauf 2013 bei guter Stimmung und strömendem Regen
Dass Läufer bei Wind und Wetter laufen, ist bekannt – aber ausgerechnet am 1. Tag des Jahres, noch dazu nach langer Silvesternacht? Gut 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 5 und 73 Jahren konnte der Lauftreff Wedel beim 11. Neujahrslauf begrüßen.
Laufwochenende 2012
St. Peter-Ording
Einmal jährlich organisiert der Lauftreff Wedel ein sogenanntes Laufwochenende. Im letzten Jahr hatte uns unsere erste Teilnahme trotz heftigen Muskelkaters so gut gefallen, dass wir auch dieses Jahr wieder teilnahmen.
Der Lauftreff geht aufs Wasser
Die Kanutour 2012
Am Sonntag den 12. August trafen sich 36 Lauftreffler, zum Teil mit Familienangehörigen, um gemeinsam an einer gemütlichen Paddeltour auf der Bekau bei Itzehoe teilzunehmen.
Immer wieder sehr nett!
Der Waldenau-Lauf 2012
Auch in diesem Jahr gehörte der Volkslauf des SuS Waldenau durch den Klövensteen wieder zu den Höhepunkten im Kalender unseres Lauftreffs. Der 24. Juni war im Kalender seit langem dick vorgemerkt und es wurde ihm allseits entgegengefiebert.
Mein Weg zum Laufen
Vom Einsteigerkursteilnehmer zum Lauftreffler - ein persönlicher Bericht
Mein Name ist André, ich bin 43 Jahre alt und laufe seit März 2012.
Race for the Cure
Laufen für einen guten Zweck - Erlebnisbericht einer Mitgelaufenen
Am 3. Juni 2012 fand das „Race for the Cure“ statt. Dabei handelt es sich um einen Wohltätigkeitslauf für an Brustkrebs erkrankte Menschen. Führte die Strecke letztes Jahr noch um die Binnenalster, ging es dieses Jahr zu den Magellan Terrassen in die Hafencity.
Der 27. Hamburg Marathon
Drei sehr persönliche Berichte von Teilnehmern aus dem Wedeler Lauftreff
Vorbemerkung - Diesmal veröffentlichen wir gleich drei Beiträge zum 27. Haspa Marathon Hamburg am 29. April 2012. Alle sind sehr persönliche Schilderungen von Läuferinnen und einem Läufer, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln ihren Lauf beschreiben.
Fortbildung im Lauftreff
Zwei Vortragsabende in Zusammenarbeit mit der VHS Wedel
Theorie und Praxis: Beides gehört zusammen. Der Lauftreff Wedel und die Volkshochschule Wedel haben vereinbart, in diesem Jahr miteinander zu kooperieren.