Mit dem Lauftreff um die Welt
Laufen auf der Internationalen Gartenschau 2013
Die Internationale Gartenschau 2013 (IGS) in Hamburg-Wilhelmsburg ist eröffnet. Den widrigen Wetterbedingungen zum Trotz wurde eine unglaublich interessante, farbenprächtige und innovative Parklandschaft geschaffen. Das ca. 100 Hektar große Gartenschaugelände liegt in unmittelbarer Nähe zum aufwändig renovierten S-Bahnhof Wilhelmsburg. Mehrere Kleingärten sind in den Park integriert, der in einer Elbmarschlandschaft mit Teichen, Bracks und Kanälen entstand. „In 80 Gärten um die Welt“ – so lautet das Motto der IGS, die mit der gleichzeitig stattfindenden Internationalen Bauausstellung das Bild Wilhelmsburgs stark verändert hat.
Im Rahmen der IGS wurde u.a. auch das Konzept „Sport, Bewegung und Gesundheit“ entwickelt und umgesetzt.
Auf jeden Fall wieder
Vikis erster Marathon
Wenn mich jemand vor drei Jahren gefragt hätte: „ Welchen Sport machst du? “wäre mein Antwort gewesen: „Alles außer Laufen! Das kann ich nicht und lange Strecken schon gar nicht!“ So, und nun? Etliche gelaufene Kilometer und unzählige vergossene Schweißtropfen später stehe ich mit einigen Mädels vom Lauftreff Wedel in der Startzone vom 29. Haspa Marathon in Hamburg.
Geteilte Freude ist vierfache Freude
Mein erster Staffelmarathon
Ich hatte bisher noch nie einen Marathon leibhaftig miterlebt. Nur zuzuschauen war mir zu wenig (obwohl ich aus eigener Erfahrung weiß, wie motivierend Zuschauer für einen Läufer sein können) und selbst mitlaufen - nun ja, meine Lieblingsdistanz sind zehn Kilometer und um den vollen Marathon in einer von mir selbst akzeptierten Zeit durchzustehen, müsste ich wohl doch sehr viel mehr in Trainingszeit investieren. Marathon kam also für mich (noch) nicht infrage, wenn es da nicht neuerdings beim Hamburg Marathon die Staffeln gäbe.
Laufen für einen guten Zweck
Der 1. Auwiesenlauf
Am 7. April fand der 1. Wedeler Auwiesenlauf zu Gunsten der Deutschen Hirntumor-hilfe statt. Veranstaltet wurde der Spendenlauf von Tina Lehnert, deren Bruder Marcus Albrecht 2011 an einem Hirntumor erkrankte. Nach OP und Bestrahlung geht es Marcus wieder viel besser, erfreulicherweise konnte er sogar selber teilnehmen. Das Motto dieses Spendenlaufs “Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!” passte perfekt auf ihn, seine Schwester und Unterstützer.
Ein feuchtfröhlicher Jahresbeginn
Der Neujahrslauf 2013 bei guter Stimmung und strömendem Regen
Dass Läufer bei Wind und Wetter laufen, ist bekannt – aber ausgerechnet am 1. Tag des Jahres, noch dazu nach langer Silvesternacht? Gut 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 5 und 73 Jahren konnte der Lauftreff Wedel beim 11. Neujahrslauf begrüßen.
Laufwochenende 2012
St. Peter-Ording
Einmal jährlich organisiert der Lauftreff Wedel ein sogenanntes Laufwochenende. Im letzten Jahr hatte uns unsere erste Teilnahme trotz heftigen Muskelkaters so gut gefallen, dass wir auch dieses Jahr wieder teilnahmen.
Der Lauftreff geht aufs Wasser
Die Kanutour 2012
Am Sonntag den 12. August trafen sich 36 Lauftreffler, zum Teil mit Familienangehörigen, um gemeinsam an einer gemütlichen Paddeltour auf der Bekau bei Itzehoe teilzunehmen.
Immer wieder sehr nett!
Der Waldenau-Lauf 2012
Auch in diesem Jahr gehörte der Volkslauf des SuS Waldenau durch den Klövensteen wieder zu den Höhepunkten im Kalender unseres Lauftreffs. Der 24. Juni war im Kalender seit langem dick vorgemerkt und es wurde ihm allseits entgegengefiebert.