• Startseite
    • So findest du uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Vereinsbekleidung
    • Kontakt: Deine Mitteilung
    • Impressum/Datenschutz
    • Regelmäßiger Lauftreff
    • Die Laufroute Wedel
    • Neujahrslauf
    • Donatus-Lauf
    • Weitere Aktivitäten
    • Lauf- und Walkingeinsteigerkurs
    • Guter Einstieg mit Nordic Walking
    • Dehnen – muss das sein?
    • Training nach Plan
    • Erster Marathon?
  • Eigene Berichte
    • Anmelden
  • Suche
Bild
Veröffentlicht: 14. November 2021

Wendepunkt am Ende der Coronanotlage!

Laufwochenende 2021 

EnLaufWE21dlich wieder ein ganzes Wochenende, vom 29.-31. Okt. 2021, in St. Peter Ording - Nordseecamp - gemeinsam laufen, bewegen an der frischen Luft und in der Turnhalle.

Weiterlesen: Laufwochenende 2021

Veröffentlicht: 10. August 2021

Sommerfest 2021

Fröhliche Feier trotz einiger Corona-Einschränkungen

LTW SoFe 20210807 190043

Besseres Wetter als befürchtet beim traditionellen Sommerfest des Lauftreff Wedel am Elbhochufer.

Am 07. August abends fand das traditionelle Sommerfest des Lauftreff Wedel wie immer bei Astrid und Jürgen hoch über dem Elbufer statt. Die Corona-Bedingungen führten natürlich auch diesmal zu kleineren Einschränkungen. So wurden z.B. die Grill-Beilagen sowie Geschirr und Besteck von den Teilnehmer*innen wieder selbst mitgebracht, was dann aber auch das Aufräumen am Sonntagmorgen vereinfachte.

Weiterlesen: Sommerfest 2021

Veröffentlicht: 04. August 2021

AOK-TandemRun in Wedel am 25. Sept. 2021

Lauftreff Wedel ist aktiver Partner beim AOK-TandemRun

Die AOK TandemRun21AOK Nordwest lädt für den Samstag, 25. September 2021, ab 16 Uhr zum AOK-TandemRun in Wedel ein. Dabei sollen Zweierteams als Tandems Strecken von 6, 12 oder 18 km auf einem Rundkurs an der Elbe entlang laufen. Auch wer keine*n Laufpartner*in hat kann gerne mitmachen, denn nach der Anmeldung werden passende Tandems zusammen gestellt. Das Ziel der Veranstaltung ist nicht so sehr die Höchstleistung sondern vielmehr der Spaß am gemeinsamen Laufen und Ankommen. Nach der Anstrengung sind die Teilnehmer*innen zum Chillen im 28Grad Strandbad Wedel bei lockerer Musik von DJ MattNautique eingeladen.

Weiterlesen: AOK-TandemRun

Veröffentlicht: 25. Juli 2021

Läuft wieder - im Lauftreff Wedel

Gemeinsame Laufabende für jedefrau und jedermann

LauftreffLogo 289x219

Seit einigen Wochen hat der Lauftreff Wedel e.V. seine regelmäßigen öffentlichen Laufabende wieder aufgenommen.

Der Sommer ist da und die geringen Corona-Inzidenzen ermöglichen wieder fast ungehinderten Sport im Freien. Daher hat auch der Lauftreff Wedel e.V. schon seit einigen Wochen seine regelmäßigen Laufabende wieder aufgenommen.

Als Kernangebot treffen sich Laufinteressierte jeweils dienstags und donnerstags abends für einen einstündigen Lauf auf ruhigen Strecken rund um Wedel. Treffpunkt ist immer um 19 Uhr im Eingangsbereich des Elbestadions. Dort finden sich je nach Leistungsfähigkeit mehrere kleine Corona-konforme Laufgruppen mit (ehrenamtlichen) Laufbetreuern zusammen. Auch für Nordic-Walker*innen werden je nach Ansturm 1-2 Gruppen mit Betreuer zusammen gestellt. Bei diesen Laufabenden kommt es nicht auf Schnelligkeit an, sondern auf das Durchhalten einer Laufstunde entsprechend der jeweiligen Kondition. Nach der Rückkehr zum Elbestadion steht zum Cooldown noch eine kurze Dehnungseinheit an.

Wer dann noch Zeit und Kraft hat kann beim anschließenden Lauf-ABC mit Doris und/oder Vera am Laufstil arbeiten. Für Laufanfänger bietet der Verein jedes Jahr im Frühling einen Laufeinsteigerkurs an. Dieser musste allerdings in diesem Jahr corona-bedingt ausfallen, wird aber hoffentlich im kommenden Jahr wieder möglich werden.

Zu diesen Aktivitäten sind nicht nur die Vereinsmitglieder sondern alle Laufinteressierten aus Wedel und Umgebung herzlich eingeladen. Der Verein kümmert sich um die wesentlichen Rahmenbedingungen, wie z.B. die Ausbildung von Laufbetreuer*innen, und bei weiterer Entspannung der Pandemie-Situation auch wieder um weitergehende Aktivitäten.

Jedefrau und jedermann kann sich also einen Ruck geben und in diesem Sommer und Herbst (übrigens auch durchgehend in den Ferien) mit dem Lauftreff Wedel unverbindlich die Corona-Müdigkeit und die dazugehörigen Pfunde wieder los werden.

Wir freuen uns über viele neue Gesichter an unseren Laufabenden, Stephan (für den Vorstand)

Veröffentlicht: 17. August 2020

Sommerfest 2020

Beisammensein unter Corona-Bedingungen

Das Sommerfest fand dieses Jahr unter Corona-Bedingungen statt, was uns den Spaß aber nicht verdorben hat.

Die Abstandsregeln wurden gut eingehalten, außerdem haben wir an der frischen Luft gefeiert. Es wurde gegrillt, aber die Beilagen sowie Geschirr und Besteck hat jeder selbst mitgebracht. Das klappte sehr gut und ersparte uns den großen Abwasch am Ende. Statt Musik gab es Gespräche und statt zu tanzen haben wir gespielt. Hier der Bericht von unserem Mitglied Frank:

Ich freue mich, dass ich bei dem Sommerfest erstmalig mit dabei sein konnte und war echt begeistert.
Astrid und Jürgen waren ganz tolle und liebenswerte Gastgeber, die für einen wunderbaren Abend gesorgt haben, an dem ich mich sehr wohl gefühlt habe. Von Wikinger-Schach über Krocket und Leiter-Golf bis Boule [da haben wir so einige Experten :)] war für ausreichend Abwechslung gesorgt.
Organisation und Mithilfe waren insgesamt echt klasse. Ich bin sehr froh, dazu zu gehören. Die Lokation warinfach wie geschaffen für so ein Sommerfest bei super Wetter.
Danke auch an Gerd und Benny, die hoffentlich auch auf ihre Kosten gekommen sind, für ihren unermüdlichen Einsatz am Grill (und das bei der Hitze).
Jederzeit gerne wieder :)

Liebe Grüße
Frank

Kubb Krockett Leitergolf
Wikinger-Schach Krocket Leitergolf
Veröffentlicht: 24. Juni 2020

Sehr gut!

Lauftreff Wedel e.V. erhält erneut das Zertifikat ''Lauf+Walking Treff sehr gut" des Deutschen Leichtathletik Verbandes DLV!

DLV TREFF Siegel sehr gut RGBNeben den Grundvoraussetzungen für eine Zertifizierung hat unser Verein durch Zusatzleistungen sogar das Prädikat ''sehr gut" erhalten.Und das diesmal sowohl im Bereich Laufen als auch im Bereich Nordic Walking.

Das DLV-Testurteil hat eine Gültigkeitsdauer von jeweils maximal 3 Jahren und wird vom DLV vergeben. Die Gültigkeit beginnt mit dem Datum der Ausstellung und läuft bis zum Kalenderjahresende plus zwei weitere Kalenderjahre.

Wer Lust und Laune hat, kann sich jeden Dienstag und Donnerstag um 19:00 Uhr einer unserer Lauf- und Nordic Walking-Gruppen anschliessen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Wir treffen uns im Elbe-Stadion an der Bekstrasse.

Veröffentlicht: 18. Mai 2020

Spende trotz abgesagtem Donatus-Lauf

Lauftreff Wedel e.V. spendet 700 Euro an die Jugendfeuerwehr Wedel

Spende Feuerwehr 2020Aufgrund der Corona-Krise musste der für den 14. Juni 2020 geplante Donatus-Lauf zu Gunsten der Jugendfeuerwehr Wedel leider abgesagt werden. Mitglieder des Lauftreffs haben sich kurzerhand etwas Besonderes einfallen lassen und die Herstellung und den Verkauf von selbstgenähten Gesichtsmasken an ihre Mitglieder organisiert.

Zwei emsige Näherinnen haben mit tatkräftiger männlicher Unterstützung fleißig Damen- und Herrenmasken in royalblau hergestellt, die dann mit einem netten Dankesschreiben versehen von zwei Mitgliedern bis an die Haustüren der Spender geliefert wurden.

Weiterlesen: Spendenscheck zu Gunsten der Jugendfeuerwehr Wedel

Veröffentlicht: 15. April 2020

Ach du dickes Ei!

Ostern 2020 war anders, als wir es bisher kannten. Keine Osterfeuer, keine Besuche, keine Freunde treffen. Aber das Wetter war gut und wir durften raus an die frische Luft.

Der eine oder andere ging joggen, walken oder fuhr Rad. Oder machte einen Osterspaziergang mit der Familie.
Wer die Augen aufhielt, konnte unter den Koordinaten 53°36'16.4"N, 9°41'09.2"E ein Osternest finden. Der Osterhase hatte extra für den Lauftreff ein gut gefülltes Nest angelegt!
Viele Vereinsmitglieder haben sich auf die Suche gemacht und an den Leckereien bedient. Das belegen die begeisterten Rückmeldungen und vielen Fotos.
So hatten wir auch in Corona-Zeiten eine schöne Osterüberraschung.

Ostern1 Ostern2 Ostern3

Bericht von Meike

 

Veröffentlicht: 29. November 2019

Das war ein schönes Miteinander!

Das Laufwochenende in St. Peter-Ording 2019

Kopfleuchte, Warnweste, Taschenlampe - Schon beim Kofferpacken für unser erstes Laufwochenende waren wir gespannt, was uns wohl erwarten würde.

Laufwochenende 2019 Leuchtturm kleinDenn schließlich fanden sich im Programm für das Wochenende vom 25. bis 27. Oktober in St. Peter-Ording jede Menge ziemlich interessante "Zutaten" auf der "Bitte mitbringen"-Liste. Die erste Überraschung erwartete uns gleich bei der Ankunft auf unseren Zimmern im Sportinternat "Campus Nordsee": Da lagen bereits die von uns bestellten Laufjacken parat! Danke dafür, liebe Sabine! Und die neue Ausrüstung kam auch schon gleich am Samstagmorgen zum Einsatz: Um sieben Uhr starteten wir in einer kleinen Gruppe zum knapp einstündigen Morgenlauf – im Dunkeln! Das war toll! Und hinterher haben wir uns sehr über eine heiße Dusche und einen leckeren Kaffee gefreut.

Laufwochenende 2019 Hallentraining kleinDer Nachmittag hielt dann ganz neue Erfahrungen bereit: Fuß-Gymnastik mit Vera, Lauf-ABC mit Doris und sogar Pilates standen auf dem Programm – da taten uns hinterher Muskeln weh, von deren Existenz wir bis dahin noch gar nichts gewusst hatten! Und dann war der wirklich gut organisierte Workshop von Andreas angesagt:

Weiterlesen: Laufwochenende 2019

Veröffentlicht: 29. November 2019

Hallentraining mit dem Lauftreff Wedel e.V.

Ein zusätzliches Angebot in der kalten Jahreszeit

Wir vom Lauftreff Wedel e. V. haben endlich die Möglichkeit in diesen Wintermonaten in der Halle Bekstraße zu trainieren. Danke dafür an die Stadt Wedel.

Dies hat den großen Vorteil, dass wir unabhängig vom Wetter beispielsweise Lauf ABC, Kräftigungsübungen, Zirkeltrainig und Ballspiele durchführen können. So etwas ist für alle Mitglieder, die nicht gerne in der Dunkelheit, bei Kälte und Regen laufen eine tolle Alternative, ganzjährig aktiv etwas für seinen Muskelaufbau zu tun. Jeden Dienstag wird unter der jeweiligen Anleitung durch unsere Mitglieder Vera, Andreas oder Doris Sport angeboten. Anstatt zu laufen,werden nicht nur die Beine trainiert, sondern der ganze Körper gefordert.Hallentraining Gruppe klein

Beim ersten Mal nahmen nur sieben Mitglieder teil, beim zweiten Termin waren es schon 19 Teilnehmer. Vera bot an diesem Abend Zirkeltraining an. Nach dem Aufbau der Übungsmatten gab es zunächst Aufwärmen mit Lauf- und Bewegungseinheiten, die den ganzen Körper auf die nachfolgenden Übungen vorbereiteten. 

Weiterlesen: Hallentraining

Seite 2 von 8

© 2023   Lauftreff Wedel e.V.     Impressum/Disclaimer/Datenschutz