Das war ein schönes Miteinander!

Das Laufwochenende in St. Peter-Ording 2019

Kopfleuchte, Warnweste, Taschenlampe - Schon beim Kofferpacken für unser erstes Laufwochenende waren wir gespannt, was uns wohl erwarten würde.

Laufwochenende 2019 Leuchtturm kleinDenn schließlich fanden sich im Programm für das Wochenende vom 25. bis 27. Oktober in St. Peter-Ording jede Menge ziemlich interessante "Zutaten" auf der "Bitte mitbringen"-Liste. Die erste Überraschung erwartete uns gleich bei der Ankunft auf unseren Zimmern im Sportinternat "Campus Nordsee": Da lagen bereits die von uns bestellten Laufjacken parat! Danke dafür, liebe Sabine! Und die neue Ausrüstung kam auch schon gleich am Samstagmorgen zum Einsatz: Um sieben Uhr starteten wir in einer kleinen Gruppe zum knapp einstündigen Morgenlauf – im Dunkeln! Das war toll! Und hinterher haben wir uns sehr über eine heiße Dusche und einen leckeren Kaffee gefreut.

Laufwochenende 2019 Hallentraining kleinDer Nachmittag hielt dann ganz neue Erfahrungen bereit: Fuß-Gymnastik mit Vera, Lauf-ABC mit Doris und sogar Pilates standen auf dem Programm – da taten uns hinterher Muskeln weh, von deren Existenz wir bis dahin noch gar nichts gewusst hatten! Und dann war der wirklich gut organisierte Workshop von Andreas angesagt:

Gemeinsam haben wir reflektiert und diskutiert, unter anderem über die Zukunft des Lauftreffs sowie das Thema Sicherheit beim Laufen. Dabei liefen die Filzstifte heiß und die Moderationskarten füllten sich in atemberaubendem Tempo. Nach derlei körperlichen und geistigen „Herausforderungen“ war es gut, dass anschließend superleckere Torte auf uns wartete, von der wir gar nicht genug kriegen konnten. Und beim anschließenden Sauna-Laufwochenende 2019 Meer kleinBesuch haben wir nicht nur die wohlige Entspannung genossen, sondern auch den großartigen Rundum-Blick auf den Strand von St. Peter-Ording.
Mit der Entspannung war es dann am Abend allerdings auch schnell wieder vorbei: Beim Kniffelturnier ging es mit vollem Einsatz hoch her! Da waren nicht nur starke Nerven gefragt – auch die Lachmuskeln kamen in dieser netten Runde voll zum Einsatz…

Gut, dass es am Samstagabend Nudeln zum Abendessen gab – die Kohlenhydrate konnten wir als Energiespender für den langen Lauf von 10 bis 12 Uhr am Sonntag gut brauchen. Das Wetter hielt jede Menge Überraschungen bereit – von Sturm über Hagel und Regenbogen bis Hochwasser wurde alles geboten! Außerdem gab’s unterwegs Störche und jede Menge Kitesurfer am Strand zu sehen. Am Ende kamen wir zwar mit klatschnassen Füßen und Laufwochenende 2019 Gruppe kleinvöllig durchgeweichten Schuhen, aber glücklich und zufrieden wieder in unserem Domizil an. Gut war übrigens, dass jeder die Möglichkeit hatte, die Strecke in seinem eigenen Tempo und auf seine Weise zu absolvieren – egal, ob gehend, laufend, oder mit Nordic-Walking-Stöcken, frei nach dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles!“.

Schade, dass dann schon wieder Koffer-Packen angesagt war – die Zeit ging so schnell vorbei! Aber für uns steht fest: Wir sind neue Fans des Laufwochenendes geworden! Das hat Spaß gemacht, es war gut organisiert, und vor allem hat uns auch das wirklich schöne Miteinander in entspannter und lockerer Atmosphäre gefallen. In diesem Sinne: Bis zum nächsten Mal!

Monika und Britta