Wieder einmal ein tolles Wochenende in Malente

Bericht von unserem Laufwochenende 2015 im Sport- und Bildungszentrum in Bad Malente

Auch in diesem Jahr nahmen wieder knapp 40 Mitglieder unseres Lauftreffs am alljährlichen Laufwochenendevom 04.12. - 06.12.2015 im Sport- und Bildungszentrum in Bad Malente teil.

Nach individueller Anreise der Teilnehmer am Freitagnachmittag fand sich um 15.00 Uhr bereits eine Gruppe von 16 Läufern zusammen, um gemeinsam eine Distanz von ca. 9km

bei gemütlichem Tempo und bester Laune auf teils aufgeweichtem oder matschigem Untergrund zu absolvieren. Nach unserer Rückkehr waren auch die restlichen Teilnehmer im Sport- und Bildungszentrum angekommen und hatten bereits ihre Zimmer bezogen.

Laufwochenende 2015 Gruppe kleinPünklich um 18:00 Uhr stand das erste gemeinsame Abendessen an. Schon jetzt war die Stimmung ausgelassen und die Vorfreude auf das, was in den kommenden Tagen noch folgen sollte, bei allen sehr groß.

Nach dem Abendessen kamen alle Teilnehmer im Clubraum zusammen, um bei Glühwein, Bier, Wein und Bergen von Süßigkeiten und Knabbereien zu klönen. Gegen 0:30 Uhr fanden dann auch die Letzten den Weg in ihre Betten, denn der Start in den sportlichen Samstag sollte sehr früh beginnen.

Das dicht gedrängte Tagesprogramm am Samstag startete um 7:00 Uhr mit einem gut halbstündigen Lauf in verschiedenen Gruppen auf meist beleuchteter Strecke. Auch an diesem Morgen waren die Temperaturen angenehm mild und es war wie schon am Tag zuvor trocken geblieben.

Laufwochenende 2015 Waldlauf klein  Laufwochenende 2015 ABC kleinUnserem ersten gemeinsamen Frühstück um 8:00 Uhr folgte dann im Seminarraum für alle ein Jahresrückblick und die Planung für das kommende Laufjahr 2016 wurde besprochen. Dabei ergab sich ein prall gefüllter Kalender mit vielen Läufen, Feiern, Events und Versammlungen. Das neue Laufjahr unseres Lauftreffs beginnt wie gewohnt mit unserem Neujahrslauf am 03. Januar 2016.

Im Anschluss stand eine einstündige, schweißtreibende Einheit mit Stabi- und Gleichgewichtsübungen an, von Nadja angeleitet in der Aerobichalle oder alternativ ein Stündchen im Fitness-Studio unter Anleitung von Anwar.

Nach diesen anstrengenden Einheiten konnten sich dann alle beim gemeinsamen Mittagessen stärken, um sich anschließend beim allseits beliebten Lauf-ABC von Doris trietzen zu lassen. Alternativ baten Sylvia und Rolf im nahe gelegenen Kurpark zu knackigen Bergläufen.

Danach hatten wir uns ein leckeres Stück Marzipantorte und ein Tässchen Kaffee redlich verdient und alle genossen diese kurze Auszeit, bevor es dann wieder in die Aerobichalle ging, wo Sylvia und Rolf uns zu Kraft- und Dehnungsübungen einluden - eine Einheit mit hohem Spaßfaktor und der richtigen Dosis Anspannung und Entspannung. Besonders in Erinnerung werden uns allen sicherlich die erheiternden und wohltuenden Rückenmassagen (Teig kneten, Plätzchen ausstechen etc.) im großen Kreise zum Ende der tollen Einheit bleiben.

Diejenigen, die noch immer nicht genug von sportlichen Aktivitäten hatten, hängten noch eine Einheit im Fitness-Studio unter Anleitung von Anwar dran oder gönnten sich einen Sprung ins kühle Nass und folgten den Anweisungen von Christel beim Aqua-Jogging. Das Aqua-Jogging in der Schwimmhalle des Sport- und Bildungszentrum war wieder sehr lustig und selbst der eingefleischteste Kraftsport-Fan hatte seinen Spaß.

Nach dem Abendessen und dem Saunagang einiger weniger trafen sich wieder alle im Clubraum, um bei gekühlten oder heißen Getränken und Snacks Bastian Pastewka´s Marathon Comedy zu schauen und sich danach auszutauschen. Nach den anstrengenden Einheiten dieses Tages ist der größte Teil der Mitglieder dann doch ein paar Minütchen früher in den Schlaf gekommen – mit Ausnahme von Doris und André, die es sich nicht nehmen ließen mir pünktlich um 0:00 Uhr zum Geburtstag zu gratulieren.

Bevor es am Nikolaustag zum Frühstück ging, nutzen einige die Gelegenheit, unter Anleitung von und mit Beate ein paar Bahnen im Schwimmbad zu ziehen. Vor Öffnung des Frühstückraumes konnte ich die zahlreichen Glückwünsche entgegennehmen und die herzlichen Umarmungen meiner Lauffreunde und -freundinnen geniessen. Auch ein Ständchen und ein Geburtstagsmuffin im Kerzenschein waren für meinen Ehrentag organisiert worden – Euch allen herzlichen Dank dafür. Doch damit nicht genug. Meike verordnete jedem noch ein paar Extrakalorien in Form eines Milka-Weihnachtsmannes.

Um 9:30 Uhr ging es in diversen Lauf- und Walkinggruppen auf Strecken bis zu 16 km am oder um den Kellersee. Das Wetter war trocken aber recht stürmisch, was einige dazu veranlasste, an diesem Tag stilvoll mit Nikolausmütze zu laufen.

Nach unseren letzten gemeinsamen Mittagessen und einigen Gläsern Sekt machten sich dann alle glücklich und erschöpft wieder auf den Heimweg.

So liegt wieder einmal ein abwechslungsreiches Sportwochenende mit unserem Lauftreff hinter uns und die Vorfreude auf das Laufwochenende im kommenden Oktober in St. Peter-Ording war bereits merklich spürbar, was vermuten lässt, daß es allen außerordentlich gut gefallen hat.

Vielen Dank an das gesamte Team des Sport- und Bildungszentrum Malente und insbesondere unseren Organisatoren und Mitwirkenden Doris, Meike, Sylvia, Beate, Gerd, Rolf und André für deren Engagement und unermüdlichen Einsatz.

(Andreas P. / Lauftreff Wedel)