Das Lauf-ABC
Seit Juli 2014 findet zweimal im Monat beim Lauftreff Wedel e.V. ein Extratraining statt.
Dieses Training wird Lauf-ABC genannt. Es baut Muskeln auf, fördert die Stabilität, verbessert den Laufstil und erhöht die Laufgeschwindigkeit. Durch die Teilnahme wird auch die Gefahr von Laufverletzungen verringert. Der Laufstil wird im Stadion mit bestimmten Bewegungsabläufen und durch bewusste Körperhaltung verbessert. Außerdem werden mit Tempolaufeinheiten die Beine gestärkt. Das abwechslungsreiche Training beinhaltet auch Kräftigungsübungen, so wie sie auf dem rechten Foto zu sehen sind. Diese sind wichtig, damit die Körpermitte belastbarer wird. Spaß und Gespräche kommen ebenfalls nicht zu kurz, da hier die „schnellen“ und die „gemütlichen“ Läufer/innen zusammen trainieren und so Kontakte vertieft werden können. Das einstündige Programm wird durch eine Trinkpause unterbrochen, damit auch alle bis zum Ende durchhalten.
Selbst geübte Läufer/innen berichten hinterher von Muskelkater, was uns wiederum bestärkt diese Übungen weiter anzubieten.
Gruß Doris
Benefizlauf "Gerne-Läufer" 
Der engagierte Läufer Karol Baginski initiierte 2014 den ersten Rissener Spendenlauf der "Gerne-Läufer" zugunsten des Hamburger Kinder-Hospiz Sternenbrücke
In diesem Jahr geht der Lauf in die zweite Runde. Ausrichter ist dieses Mal der Lauftreff Wedel e.V. Den Teilnehmern wird ein schöner, 5.2 Kilometer langer Rundkurs durch den Klövensteen geboten, der in von Lauftrefflern geführten Gruppen ohne Zeitnahme mindestens einmal umrundet wird. Für ambitioniertere Läufer besteht auch die Möglichkeit, die Strecke zweimal mit uns zu absolvieren!
Ein Startgeld wird nicht erhoben, stattdessen stehen Spendendosen bereit. Die Einnahmen des Laufes kommen in vollem Umfang den Kindern der Sternenbrücke zugute.
Für das leibliche Wohl werden ein Kuchenbuffet und Getränke geboten.
Die Veranstaltung findet am
28. Juni 2015 ab 11:00 Uhr
statt. Treffpunkt für alle, die teilnehmen möchten ist um 11:00 Uhr der
Parkplatz der "Kleinen Waldschänke" am Sandmoorweg 149, 22559 Hamburg.
Wir freuen uns auf zahlreiche Mitläufer und Mitläuferinnen.
Die Laufstrecke, gezeichnet von Jule S. (10 Jahre)
So findest Du uns
Wir treffen uns dienstags und donnerstags um 19:00 Uhr am Elbestadion und laufen von dort meistens sehr pünktlich in unterschiedlich schnellen Gruppen los. Nach einer Stunde treffen sich alle Gruppen wieder am Elbestadion.
Treffpunkt
Comeback des Donatus-Laufs in 2022!
Der Donatus-Lauf des Lauftreff Wedel e.V.
Liebe Laufbegeisterte, Wedelerinnen und Wedeler und Freunde des Lauftreff Wedel e.V.,
In 2015 hat unser Verein beschlossen, einen eigenen Spendenlauf im Sommer auszurichten. Der Name des Spendenlaufs wurde von den Mitgliedern ausgewählt und ist aus dem Englischen abgeleitet: "donate" heißt schenken. Mit diesem Lauf wollen wir zum einen gemeinnützige Wedeler Institutionen unterstützen, die finanzielle Hilfe gebrauchen können. Zum anderen bildet er das große Finale unseres Laufeinsteigerkurses.
Nach zwei Jahren Corona-Pause soll es nun in diesem Jahr endlich wieder unseren beliebten Donatus-Spendenlauf im Klövensteen geben. Auf diesen entspannten Lauf in schöner Natur freuen sich ganz besonders die Teilnehmer des endlich wieder stattfindenden Einsteigerkurses, der damit seinen krönenden Abschluss findet. Aber auch von den Mitgliedern unseres Lauftreffs sowie von vielen Läufern aus der Umgebung von Wedel wurde die Neuauflage dieses besonderen Laufereignisses schon sehnlichst erwartet. Daneben handelt es sich obendrein auch traditionell um einen Spendenlauf für eine gemeinnützige Wedeler Vereinigung. Dafür wird bei der Anmeldung statt einer festen Startgebühr um eine Spende gebeten, deren Höhe die Teilnehmer selbst entscheiden können. Der Erlös dieser Spendensammlung wird diesmal der Verein „Streuobstwiesenverein Apfelsortenvielfalt e.V.“ in Wedel erhalten. Dieser Verein erhält und pflegt nicht nur die wundervollen alten Apfelsorten auf ihrer Wiese, sondern bringt auch den Menschen, und insbesondere den Kindern, mit vielfältigen Aktionen die Natur und deren Schutz näher.
Am Sonntag, den 12. Juni 2022, ist es wieder so weit. Treffpunkt ist im hinteren Bereich des Parkplatzes der "Kleinen Waldschänke" am Sandmoorweg 149 in 22559 Hamburg/Rissen. Die Anmeldung beginnt ab 10 Uhr vor Ort, eine Voranmeldung ist nicht vorgesehen. Der Start ist für 10:30 Uhr geplant. Die Laufstrecke führt auf einem ca. 5,6 km langen Rundkurs durch den Klövensteen, der gerne auch zweimal gelaufen werden kann. Es erfolgt keine Zeitnahme!
Im Anschluss an den Lauf können sich alle bei hoffentlich schönstem Sonnenschein (und ebenfalls gegen eine Spende) an dem legendären Kuchenbuffet stärken und bei Getränken und netten Gesprächen den Vormittag gemütlich ausklingen lassen.
Volkslaufveranstaltungen in Hamburg, Wedel und Umgebung
Diese Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sie stellt vielmehr die Laufveranstaltungen zusammen, auf denen sehr wahrscheinlich einige von uns Wedeler Lauftrefflern anzutreffen sein werden. Für eine vollständigere Liste ist z.B. diese Seite oder auch diese hier zu empfehlen.
Die Laufroute Wedel
Wedel hat eine eigene knapp 11 km lange Laufroute rund um Wedel. Die Strecke ist komplett ausgeschildert und gegen den Uhrzeigersinn jeweils in Abständen von 500 Metern mit Kilometerangaben versehen.
Das Projekt geht auf eine Initiative von Renate und Rolf Eichfelder vom Lauftreff Wedel zurück. In Zusammenarbeit mit dem Regionalpark Wedeler Au e.V. wurde die Strecke entwickelt und Spenden gesammelt, die Stadt Wedel setzte die Beschilderung um. Die abwechslungsreiche Strecke startet und endet am Parklplatz beim Elbestadion, führt am Elbuferhöhenweg entlang, über die Landesgrenze nach Hamburg in die Tinsdaler Feldmark und über das Autal zurück nach Wedel. Ein gedrucktes Faltblatt mit der Streckenführung im Rathaus oder beim Lauftreff erhältlich. So kann die Stadt Wedel fast überall in ihren grünen Bereichen umrundet werden.
Das Projekt wurde mit einer Spende der Hamburger Sparkasse, privaten Spenden sowie Mitteln der Stadt Wedel verwirklicht.